Unternehmen
Über wie viele Mitarbeiter verfügt formdrei?
Wir verfügen aktuell über 48 Festangestellte in allen zur Projektdurchführung erforderlichen Bereichen.
So beschäftigen wir beispielsweise 8 Architekt/innen, 7 Fachkräfte in unserer Tischlerei, 5 Monteure und 8 Fachlageristen.
Darüber hinaus verfügen wir über ein großes etabliertes Netzwerk an Subunternehmern, die uns in Hochzeiten unterstützen und den Auf- und Abbau der Messestände für uns übernehmen.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei formdrei?
Nachhaltigkeit als gesellschaftliche Verantwortung hat sich längst als international anerkanntes Leitbild etabliert.
Auch für Branchen, die nicht automatisch mit Ressourcenschonung in Verbindung gebracht werden, ist Nachhaltigkeit zu einem ernstzunehmenden Faktor für die Unternehmenspositionierung geworden.
Dieser Verantwortung stellen wir uns auch. Als notwendigen und zukunftsweisenden Schritt etablierten wir bereits seit 2015 das Thema Nachhaltigkeit in unserer Firmenphilosophie. Als Beleg dafür halten wir seitdem das branchenspezifische Nachhaltigkeitszertifikat in unseren Händen und sind stolze „Sustainable Company“.
Wenn auch Sie entsprechende Belege für gemeinsame Projekte benötigen, übernehmen wir gerne projektspezifische Nachhaltigkeitszertifizierungen für Sie.
Bauen Sie auch im Ausland?
Natürlich begleiten wir unsere Kunden auch länderübergreifend bei Projekten.
Während wir innerhalb Europas alles aus eigener Hand realisieren, so arbeiten wir in Übersee-Staaten mit unseren langjährigen Partnern.
So agieren wir immer kosteneffizient und können Ihnen die gewohnt hohen Qualitätsstandards länderunabhängig anbieten.
Dürfen wir Sie mal besuchen kommen?
Aber selbstverständlich. Gerne gewähren wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere Räumlichkeiten an unserem Unternehmenssitz in Bielefeld-Brake.
Genießen Sie einen frischen Kaffee und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Arbeitet formdrei auch mit Agenturen?
Natürlich arbeiten wir auch gemeinsam mit Agenturen. Nicht selten erhalten wir auch Design-Wünsche und -Vorschläge von den Agenturen unserer Kunden. Wir prüfen dann, inwieweit deren Entwürfe sich mit den Richtlinien der jeweiligen Messegesellschaft in Einklang bringen lassen und sorgen für die entsprechenden Anpassungen.
Leistungen
Bieten Sie auch virtuelle Messestände an?
Die digitale Kommunikation hat sich zu einer sinnvollen Ergänzung von Präsenzveranstaltungen entwickelt.
Für ein digitales Alternativerlebnis oder als Ergänzung zu Ihrem physischen Messeauftritt erstellen wir Ihnen auf Wunsch eine virtuelle 360°-Tour von Ihrem Messestand und betten interaktive Hotspots in diesen ein.
Wie viel Vorlaufzeit benötigen Sie?
Das ist eine Frage, die nicht pauschal zu beantworten ist.
Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren wie z.B. Größe und Aufwand Ihres Projektes und Deadlines der Messegesellschaften ab.
Welche Info benötigen Sie, um ein Angebot zu erstellen?
Da unsere Konzeptionen und Entwürfe immer zielgerichtet und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sprechen wir gemeinsam über Ihre Messeziele und leiten daraus dann einen ersten Grundriss ab.
Eine weitere wichtige Arbeitsgrundlage stellt für uns der Hallenplan dar. Dadurch haben wir wichtige Infos über Standtyp, -größe und -platzierung. Daraus ergibt sich, welche Richtlinien wir bei der Standfläche bei der Planung berücksichtigen müssen.
Was kostet uns ein Entwurf?
In der Regel ist der Erstentwurf inkl. des dazugehörigen Angebotes kostenfrei.
Sehr aufwendige Konzeptionierungen und Alternativzeichnungen berechnen wir nach Aufwand, werden bei späterer Beauftragung jedoch verrechnet.
Baut formdrei auch eigene Messestände?
Wir stellen auf regional relevanten Fach- und Jobmessen aus und platzieren uns dort mit einem eigenen kleinen Info-Stand.